Kiesel

Kiesel
1. Auch der arme Kiesel gibt Funken, wenn der reiche Stahl sie lockt.
Gegen die Verachtung der Armen, deren gute Eigenschaften nur der Entwickelung seitens ihrer günstiger gestellten Mitmenschen bedürfen.
2. Der Kiesel nennt den Diamanten Vetter.
3. Es wird nicht aus jedem Kiesel Glas gemacht.
4. Man kann viel Kiesel graben, eh' man einen Demant findet.
5. Man muss Kiesel haben, wenn man Glas machen will.
6. Nicht aus jedem Kiesel wird Glas gemacht. Altmann V, 133; Reinsbery IV, 21.
7. Ohne Kiesel wird kein Glas.Altmann V, 104.
8. Wenn man den Kiesel schlägt, gibt er Funken.
Frz.: Du fusil et de la pierre sort le feu (Bovill, III, 3.)
Lat.: E ferro et silice ignis. (Bovill, III, 3.)
[Zusätze und Ergänzungen]
9. Wer Kiesel säet, Stoppeln mähet, im Sacke kauft und sich mit Thoren rauft, der begehet Ding, die thöricht sind.Schmitz, 185, 41.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kiesel — bezeichnet: das chemische Element Silicium (Si) die chemische Verbindung, Siliciumdioxid (SiO2) das Mineral aus Siliciumdioxid, den Quarz unspezifisch chemische Verbindungen der Kieselsäuren ein weit verbreitetes Sediment, kleinere… …   Deutsch Wikipedia

  • Kiesel — may refer to: *Kiesel, California *Robert Kiesel *Ryan Kiesel …   Wikipedia

  • Kiesel — Sm std. (8. Jh.), mhd. kisel, ahd. kisil m. Stammwort Ae. ceosel m. Kiesel, Hagelschloße . Zugehörigkeitsbildung zu Kies1. westgermanisch s. Kies …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kiesel — Kiesel, 1) ein aus Quarz od. einer quarzigen Masse bestehendes Geschiebe; 2) (Chem., Silicium, Si), das Radical der Kieselerde, ein nichtmetallisches Element, welches dem Boron sehr nahe steht, wurde zuerst von Davy dargestellt, nachdem Berzelius …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kiesel [1] — Kiesel, Gerölle von Bergkristall, wie sie sich in vielen Flüssen finden (Donau und Rheinkiesel), ferner alle Gerölle von Quarz oder einem quarzartigen Mineral …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kiesel [2] — Kiesel (Silicium) Si, chemisch einfacher Körper, findet sich nicht im freien Zustand in der Natur, sondern nur mit Sauerstoff verbunden als Kieselsäureanhydrid SiO2 (Quarz, Opal, Feuerstein etc.) und in Form kieselsaurer Salze (Silikate), welche… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kiesel [1] — Kiesel, chemisches Element, s.v.w. Silicium (s.d.) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kiesel [2] — Kiesel, Mineral, s. Quarz …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kiesel — Kiesel, chem. Element, s. Silizium …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kiesel — 1↑ Kies …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”